Fahrschul - Lyrik |
Solltet ihr euch von der nachfolgenden Prosa inspiriert fühlen und Lust auf die Veröffentlichung eurer eigenen Texte haben, nur Mut, schickt sie uns per email!!
Wir freuen uns über jede kreative Idee rund ums Auto, Motorrad, die große Freiheit der Mobilität, Führerscheine.
Auch wenn Ihr schon länger im Besitz des Führerscheins seit: die Anekdoten um Fahrlehrer, erste Fahrstunden, Prüfer, Prüfungen und Peinlichkeiten etc. sind so ergiebig, daß doch eigentlich jedem etwas zu ´seiner´ Fahrschulzeit einfällt. Also, los gehts ....
Fahrschullyrik von Joscha H. nach bestandener Prüfung:
Führerschein machen ist spitze,
macht richtig Spaß
Handbremse, Kuppeln, schalten, gucken,
gucken, gucken, gucken,
Kupplung kommen lassen, Gas.
Die erste Fahrstunde
Wenn man nicht beschenkt
vom großen Gott des Autofahrens
mit übergroßem Talent:
Man fährt wie’n Besenkter,
man lenkt wie ein Irrer,
man rammt beinah Alle,
man parkt wie ein Killer,
man schaltet erst gar nicht,
dann schaltet man falsch,
dann lässt man die Kupplung kommen
und das Auto geht mitten auf der Kreuzung
einfach aus.
Später ist alles total souverän.
Man lehnt sich zurück
und fährt ganz bequem.
Man lenkt leicht und lustig,
beschleunigt und gleitet
im Wald um die Kurven
während man elegant schaltet.
Man lacht und macht Witze
beim fröhlichen Fahren
bei einhundertsiebzig
auf der Stadtautobahn,
ob Nachts oder Tags
oder Überland, es läuft so entspannt
als wär man am Strand.
Dann kommt die Prüfung,
da wird kurz gezittert.
Man fährt einmal rum,
der Prüfer sagt bitte
fahr links, fahr rechts,
park mal da ein,
ganz wie in der Stunde
dann kriegst du den Schein.
Weil es alles so klappt
wenn man einen netten,
verständnisvollen, lustigen,
herzlichen, jugendlichen,
freundlichen, aufgeschlossenen,
intelligenten und gut aussehenden
Fahrlehrer hat,
so wie ... Karl !!!
Meine erste Fahrstunde
Wenn mein Fahrlehrer aussteigen würde, dann würde ich allen zeigen, dass ich kein dahergelaufener Anfänger sondern ein Meisterfahrer von Welt bin. Ich würde allen das Lächeln in den Steilkurven aus dem Gesicht reiben, wie die Essensrückstände mit dem Stahlschwamm vom Elektroherd. Mit zweihundert Sachen brauste ich über die Autobahn, provozierte die Porschefahrer und schmierte währenddessen Brötchen für einen möglichen Stau. Ich ließ die Kupplung schnacken, das Gaspedal zucken, bräche den Innenspiegel ab um mir ein Muttermal an meinem Bauch genauer anzusehen. Ich steigerte das Tempo, bremste hart ab ohne den Verkehr zu gefährden, führe an meiner Fahrschule vorbei und überreichte mir den Führerschein selbst, wegen anerkanntermaßen unermesslicher Fähigkeit.
Doch er bleibt sitzen. "Ja, links...Gerne." "Kuppeln, rappeln, Schulterblick."
"Toll ist das....", "Kannst Du mal Radio...?" "Hörst Du gerne...?" "Ich auch nicht, danke..."
Sunke
Ballade von der Mobilität
Ist´s nun schon mehr fünf Monat´ her-
Am Steuer ich und weit´re drei-
Neben mir der Fahrlehrer,
hinten Prüfer und- ganz desperat,
ein and´rer Prüfungskandidat-
fuhr ich mich an diesem Tag
in´s Fahrerlaubnisparadei
Wohl dem, der seine Karte hat!
Der erst- und auch der Zweitversuch
Scheiterten- es war ein Fluch
Durchkämpft ich auch die Theorie-
Die Praxisstunden, wie nach Brauch
Zur Prüfung kam es bei mir nie
Woran es lag, weiß ich jetzt auch-
Der Lehrer hatte Mundgeruch
Wohl dem, der seine Karte hat!
Mit so ´nem Stinker hat man´s schwer-
Lateinisch „Kakosthomiker“-
Es ist egal, in welchem Wagen
Ob Ford, ob Smart, ob Opel, Sprinter
Der Nase ging es an den Kragen,
vor allem im beheizten Winter
Das stank mir dann doch sehr.
Wohl dem, der seine Karte hat!
Wie´s damals auch gelaufen war,
Letztendlich war es wunderbar!
Ich wechselte den Fahrlehrer-
Aus altbekanntem Grund
Auch der Unterricht war fairer,
und ich versäumte keine Stund.
Mit Carl am Steuer- Trallala!
Wohl dem, der seine Karte hat!
Wie ihr die kriegt?
Na, is doch kloar!
So wie ich, bei Carl & More!
Hallo Moni, hallo Karl, liebe Grüße aus Göppingen.
An meine Fahrschulzeit kann ich mich noch sehr gut erinnern. Habe damals den 1 + 3 direkt zusammen gemacht. Ich glaube, es waren insgesamt für beide Klassen 11 Fahrstunden.
Das einzige Problem, was ich damals hatte, war die Warterei auf den 18. Geburtstag, denn ich hatte meine Fahrprüfung schon 4 Monate zuvor bestanden und ein Auto hatte ich auch schon.
Dann konnte ich mir endlich den grauen Lappen beim StVA abholen.
Zur Klasse 2, 3 Jahre später in 1982 habe ich noch einen auf Lager. Mein oberster Boss vom THW und ich als Junghelfer haben gemeinsam die Fahrprüfung auf einem MAN Monster aus dem 2. Weltkrieg mit Zwischengas und ohne Servolenkung gemacht.
Er (der Chef) ist in der Praktischen Prüfung durchgefallen und ich habe bestanden. Das Beste damals war der Kommentar des Prüfers nach Abschluss. Er sagte zu meinem Chef: Na, sehen Sie, es geht auch anders: man kann auch solche Autos mit zwei Fingern ohne Grüße aus dem Getriebe fahren.
Da ist einer nachher aber fast explodiert...die Adern am Hals waren trotz 50 kg Übergewicht und 3-fachen Doppelkinns gut zu sehen. Nun ja, er hat dann im 2ten Anlauf bestanden... Dieses Vergnügen werde ich nie vergessen, denn er hatte bis dahin immer nur kräftig ausgeteilt, jetzt hatte der große Meister aller Klassen mal ganz empfindlich einen einstecken müssen. -- und das alles auch dann noch vor mir.
Ich glaube, der hätte den LKW am liebsten zwischen den Zähnen nach Hause gezogen.
Wenn ihr mal wieder so eine Motorrad Tour macht, sagt mir bitte entweder über Dagmar, SMS 01722833468 bzw. E-mail bescheid.
Wenn es eben geht, würde(n) ich /wir gern mal an so einer Tour teilnehmen. Es sind ja inzwischen 2 Bikes vorhanden: Dagmar mit Kawa 600 Eliminator falls sie mitfährt, ich mit Yamaha R1. Ich denke, so eine Tagestour ist auch für Wiedereinsteiger zu schaffen. Bis dahin wird natürlich auch noch weiter geübt, sofern die Wetterlage ok ist.
....und wie schon gesagt, werden meine beiden Töchter demnächst, natürlich zeitversetzt einen Führerschein bei euch machen. Ich denke, bei euch sind sie bestens aufgehoben und darauf lege ich größten Wert.
Also in diesem Sinne wünsche ich euch aus dem wunderschönen Urlaubsgebiet der schwäbischen Alb einen schönen Gruß und weiter konstanten Erfolg mit der Fahrschule.
von Kosmas
| |